• Nördlicher Schwarzwald • Medien-Informationen

    Schwarzwälder Spenden-Wander-Marathon am 28. und 29. September 2024

    Wandern fĂĽr den guten Zweck im Teinachtal

    Bad Liebenzell/München, 12. März 2024
    Mit der Aktion „Teinachtal hilft 2024“ tun die drei Teinachtal-Gemeinden Bad Teinach-Zavelstein, Neubulach und Neuweiler wieder gemeinsam Gutes. Bereits 2022 sammelten sie zu Gunsten des Fördervereins fĂĽr krebskranke Kinder TĂĽbingen e.V. ĂĽber 50.000 Euro. Dieses Jahr wird mit dem Schwarzwälder Spenden-Wander-Marathon auf den Premium- und Qualitätswanderwegen im Teinachtal am 28. und 29. September 2024 das Projekt „GlĂĽcksmomente“ des DRK-Kreisverbands Calw e.V. unterstĂĽtzt.

    Spenden-Wander-Marathon am 28. und 29. September erfĂĽllt HerzenswĂĽnsche

    Die „GlĂĽcksmomente“ des DRK-Kreisverbands Calw e.V. richten sich an schwerstkranke Menschen, die sich aus eigener Kraft ihren Herzenswunsch nicht mehr erfĂĽllen können. Damit das Unmögliche doch möglich wird, werden beim Spenden-Wander-Marathon im Teinachtal Gelder fĂĽr ein speziell ausgestattetes Fahrzeug gesammelt, mit dem die Betroffenen zu den verschiedenen gewĂĽnschten Orten und Aktionen transportiert werden. Beim Wander-Marathon kommen sowohl sportliche Wanderer als auch Genusswanderer und Naturliebhaber auf ihre Kosten, denn zur Auswahl stehen vier Wanderwege mit unterschiedlichen Längen von 7,8 bis 42,2 Kilometern. Die Hälfte des Startgeldes, das je nach Streckenlänge zwischen 15 und 45 Euro liegt, geht als Spende an das Projekt.

    Premium- und Qualitätswanderwege in den WanderWelten Teinachtal 

    Die vom Deutschen Wanderverband und Wanderinstitut mit einem GĂĽtesiegel ausgezeichneten Wanderwege im Teinachtal werden regelmäßig ĂĽberprĂĽft. Die GĂĽtesiegel garantieren Sicherheit, eine eigene und gute Beschilderung sowie ein vielfältiges Wandererlebnis. Sie bieten zudem besondere landschaftliche Highlights, eine abwechslungsreiche Wegbeschaffenheit und eine gute Infrastruktur, die sich beispielsweise durch WanderhĂĽtten, ausreichend Wanderparkplätze oder eine Ă–PNV-Anbindung auszeichnet.  

    Im Teinachtal warten gleich drei Premiumwanderwege darauf, entdeckt zu werden: Der „Wasser-, Wald- und Wiesenpfad“, „Der Teinacher“ und die „Wolfsgrube“. Sie fĂĽhren ĂĽber schmale und naturbelassene Pfade durch eine wunderschöne und eindrucksvolle Natur mit groĂźartigen Aussichten. Am Wegesrand laden zudem gemĂĽtliche Himmelsliegen und WanderhĂĽtten mit Schwarzwälder Köstlichkeiten zum Rasten ein. AuĂźerdem sind alle drei Teinachtaler Premiumwanderwege als Schwarzwald GenieĂźerpfade ausgezeichnet, da sie sich durch besondere landschaftliche, kulturelle und kulinarische GenĂĽsse hervorheben. 

    Frisch zertifiziert sind die beiden Qualitätswege „Doinich Ursprung Neubulach“ und â€žDoinich Ursprung Neuweiler“.Da beide als Rundwanderwege angelegt sind, ist der Start ganz individuell von verschiedenen Standorten aus möglich. Sie fĂĽhren auf verträumten Pfaden und Wiesen zu den immergrĂĽnen Bachläufen des FlĂĽsschens Teinach – von Einheimischen liebevoll „Doinich“ genannt –, das den beiden Qualitätswegen ihren Namen gibt. 

    Informationen zur Anmeldung und weitere Details zum Spenden-Wander-Marathon sind hier zu finden. Die Aktion des DRK-Kreisverband Calw e.V. kann auch direkt mit einer Spende unterstĂĽtzt werden.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Medien-Informationen

Inhalt erscheint in KĂĽrze.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Hintergrundtexte

Inhalt erscheint in KĂĽrze.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Story Lines

Inhalt erscheint in KĂĽrze.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Pressestimmen

Inhalt erscheint in KĂĽrze.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Bilder

Inhalt erscheint in KĂĽrze.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Multimedia

Inhalt erscheint in KĂĽrze.
Medien-Informationen  
  • Nördlicher Schwarzwald • Medien-Informationen

    Schwarzwälder Spenden-Wander-Marathon am 28. und 29. September 2024

    Wandern fĂĽr den guten Zweck im Teinachtal

    Bad Liebenzell/München, 12. März 2024
    Mit der Aktion „Teinachtal hilft 2024“ tun die drei Teinachtal-Gemeinden Bad Teinach-Zavelstein, Neubulach und Neuweiler wieder gemeinsam Gutes. Bereits 2022 sammelten sie zu Gunsten des Fördervereins fĂĽr krebskranke Kinder TĂĽbingen e.V. ĂĽber 50.000 Euro. Dieses Jahr wird mit dem Schwarzwälder Spenden-Wander-Marathon auf den Premium- und Qualitätswanderwegen im Teinachtal am 28. und 29. September 2024 das Projekt „GlĂĽcksmomente“ des DRK-Kreisverbands Calw e.V. unterstĂĽtzt.

    Spenden-Wander-Marathon am 28. und 29. September erfĂĽllt HerzenswĂĽnsche

    Die „GlĂĽcksmomente“ des DRK-Kreisverbands Calw e.V. richten sich an schwerstkranke Menschen, die sich aus eigener Kraft ihren Herzenswunsch nicht mehr erfĂĽllen können. Damit das Unmögliche doch möglich wird, werden beim Spenden-Wander-Marathon im Teinachtal Gelder fĂĽr ein speziell ausgestattetes Fahrzeug gesammelt, mit dem die Betroffenen zu den verschiedenen gewĂĽnschten Orten und Aktionen transportiert werden. Beim Wander-Marathon kommen sowohl sportliche Wanderer als auch Genusswanderer und Naturliebhaber auf ihre Kosten, denn zur Auswahl stehen vier Wanderwege mit unterschiedlichen Längen von 7,8 bis 42,2 Kilometern. Die Hälfte des Startgeldes, das je nach Streckenlänge zwischen 15 und 45 Euro liegt, geht als Spende an das Projekt.

    Premium- und Qualitätswanderwege in den WanderWelten Teinachtal 

    Die vom Deutschen Wanderverband und Wanderinstitut mit einem GĂĽtesiegel ausgezeichneten Wanderwege im Teinachtal werden regelmäßig ĂĽberprĂĽft. Die GĂĽtesiegel garantieren Sicherheit, eine eigene und gute Beschilderung sowie ein vielfältiges Wandererlebnis. Sie bieten zudem besondere landschaftliche Highlights, eine abwechslungsreiche Wegbeschaffenheit und eine gute Infrastruktur, die sich beispielsweise durch WanderhĂĽtten, ausreichend Wanderparkplätze oder eine Ă–PNV-Anbindung auszeichnet.  

    Im Teinachtal warten gleich drei Premiumwanderwege darauf, entdeckt zu werden: Der „Wasser-, Wald- und Wiesenpfad“, „Der Teinacher“ und die „Wolfsgrube“. Sie fĂĽhren ĂĽber schmale und naturbelassene Pfade durch eine wunderschöne und eindrucksvolle Natur mit groĂźartigen Aussichten. Am Wegesrand laden zudem gemĂĽtliche Himmelsliegen und WanderhĂĽtten mit Schwarzwälder Köstlichkeiten zum Rasten ein. AuĂźerdem sind alle drei Teinachtaler Premiumwanderwege als Schwarzwald GenieĂźerpfade ausgezeichnet, da sie sich durch besondere landschaftliche, kulturelle und kulinarische GenĂĽsse hervorheben. 

    Frisch zertifiziert sind die beiden Qualitätswege „Doinich Ursprung Neubulach“ und â€žDoinich Ursprung Neuweiler“.Da beide als Rundwanderwege angelegt sind, ist der Start ganz individuell von verschiedenen Standorten aus möglich. Sie fĂĽhren auf verträumten Pfaden und Wiesen zu den immergrĂĽnen Bachläufen des FlĂĽsschens Teinach – von Einheimischen liebevoll „Doinich“ genannt –, das den beiden Qualitätswegen ihren Namen gibt. 

    Informationen zur Anmeldung und weitere Details zum Spenden-Wander-Marathon sind hier zu finden. Die Aktion des DRK-Kreisverband Calw e.V. kann auch direkt mit einer Spende unterstĂĽtzt werden.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Medien-Informationen

Inhalt erscheint in KĂĽrze.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Hintergrundtexte

Inhalt erscheint in KĂĽrze.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Story Lines

Inhalt erscheint in KĂĽrze.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Pressestimmen

Inhalt erscheint in KĂĽrze.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Bilder

Inhalt erscheint in KĂĽrze.

Wandern für den guten Zweck im Teinachtal • Multimedia

Inhalt erscheint in KĂĽrze.
Zum mediacenter