• Region Lana • Medien-Informationen

    Die Region Lana verführt an lauen Sommerabenden mit südlichem Charme

    Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo

    München/Lana, 24. Juni 2025
    Lana und Umgebung, Südtirol – 24. Juni 2025. Wenn sich der Tag dem Ende zuneigt und die Schatten auf den Berghängen länger werden, beginnt in der Region Lana in Südtirol die goldene Stunde. Die Luft ist weich, die Hitze des Tages liegt noch über den Dächern, während zwischen Palmen, Oleander und Apfelbäumen das Leben in einen ruhigen Takt übergeht. Kaum ein Ort vereint alpine Frische und mediterranes Lebensgefühl so charmant wie das Städtchen südlich von Meran. Die Berge sind nah, der Himmel weit – und die Sommerabende fühlen sich an wie ein italienisches Lied aus einem alten Transistorradio.

    Ab Ende Juni zeigt die Region Lana Woche für Woche, wie sich dieser Zauber noch intensivieren lässt. Immer donnerstags wird die Fußgängerzone „Am Gries“ von 19 bis 23 Uhr zur lebendigen Sommerbühne. Unter dem Titel „Lana23°°“ verwandelt sich das Zentrum in eine Flaniermeile voller Musik, Genuss und Begegnungen. Wer das wahre norditalienische Lebensgefühl sucht, wird hier fündig.

    Abendbummel mit italienischem Flair 

    Die Stimmung ist entspannt. Menschen sitzen an Tischen vor Cafés, probieren an den Marktständen regionale Spezialitäten, hören Livemusik und lassen sich treiben. Die Geschäfte bleiben bis 21.30 Uhr geöffnet – ideal für einen abendlichen Shoppingbummel. Die Auswahl ist groß: feine Mode, Bücher, italienische Schuhe, handverlesene Accessoires. An beleuchteten Marktständen verkaufen Kunsthandwerker ihre Unikate – Naturkosmetik, Schmuck oder Fruchtaufstriche aus eigener Herstellung. Wer es ruhig mag, kann den Tag bei einem Spaziergang entlang der nahegelegenen Waalwege ausklingen lassen – mit Blick auf die umliegenden Obstgärten im Abendlicht.

    Genießen unterm Schein der Lichterketten 

    Auch kulinarisch zeigt der Ort seine ganze Vielfalt an den Lana23°°-Abenden. Regionale Weine und handgebraute Biere werden ausgeschenkt, dazu gibt es traditionelle Gerichte und kreative Gourmet-Interpretation: Marillenknödel, Wrapesito mit Burrata, Bruschetta mit Kräutersäften, Thai-Currys oder BBQ-Spezialitäten aus dem Smoker. Alles wird vor Ort frisch zubereitet, natürlich aus lokalen Produkten. Das Essen darf hier ruhig länger dauern – schließlich ist man in Italien, sitzt draußen unter Lichterketten, lacht, genießt und schaut dem bunten Treiben zu. 

    Musik, Spiel und Miteinander 

    Zu einer perfekten Sommernacht fehlt dann nur noch Live-Musik. Glücklicherweise gibt es an den Donnerstagabenden in der Region Lana auch Konzerte. Der Musikmix reicht von Jazz und Blues bis Folk und Akustikpop. Kinder können basteln, malen oder Geschichten lauschen. Außerdem gibt est Sportangebote, ein Sprintfest für alle Altersklassen und sogar Torwandschießen für den guten Zweck. Denn auch das gehört zu Lana: Gemeinschaft, Engagement und ein herzliches Miteinander.

     

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Medien-Informationen

Inhalt erscheint in Kürze.

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Hintergrundtexte

Inhalt erscheint in Kürze.

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Story Lines

Inhalt erscheint in Kürze.

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Pressestimmen

Inhalt erscheint in Kürze.

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Bilder

Inhalt erscheint in Kürze.

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Multimedia

Inhalt erscheint in Kürze.
Medien-Informationen  
  • Region Lana • Medien-Informationen

    Die Region Lana verführt an lauen Sommerabenden mit südlichem Charme

    Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo

    München/Lana, 24. Juni 2025
    Lana und Umgebung, Südtirol – 24. Juni 2025. Wenn sich der Tag dem Ende zuneigt und die Schatten auf den Berghängen länger werden, beginnt in der Region Lana in Südtirol die goldene Stunde. Die Luft ist weich, die Hitze des Tages liegt noch über den Dächern, während zwischen Palmen, Oleander und Apfelbäumen das Leben in einen ruhigen Takt übergeht. Kaum ein Ort vereint alpine Frische und mediterranes Lebensgefühl so charmant wie das Städtchen südlich von Meran. Die Berge sind nah, der Himmel weit – und die Sommerabende fühlen sich an wie ein italienisches Lied aus einem alten Transistorradio.

    Ab Ende Juni zeigt die Region Lana Woche für Woche, wie sich dieser Zauber noch intensivieren lässt. Immer donnerstags wird die Fußgängerzone „Am Gries“ von 19 bis 23 Uhr zur lebendigen Sommerbühne. Unter dem Titel „Lana23°°“ verwandelt sich das Zentrum in eine Flaniermeile voller Musik, Genuss und Begegnungen. Wer das wahre norditalienische Lebensgefühl sucht, wird hier fündig.

    Abendbummel mit italienischem Flair 

    Die Stimmung ist entspannt. Menschen sitzen an Tischen vor Cafés, probieren an den Marktständen regionale Spezialitäten, hören Livemusik und lassen sich treiben. Die Geschäfte bleiben bis 21.30 Uhr geöffnet – ideal für einen abendlichen Shoppingbummel. Die Auswahl ist groß: feine Mode, Bücher, italienische Schuhe, handverlesene Accessoires. An beleuchteten Marktständen verkaufen Kunsthandwerker ihre Unikate – Naturkosmetik, Schmuck oder Fruchtaufstriche aus eigener Herstellung. Wer es ruhig mag, kann den Tag bei einem Spaziergang entlang der nahegelegenen Waalwege ausklingen lassen – mit Blick auf die umliegenden Obstgärten im Abendlicht.

    Genießen unterm Schein der Lichterketten 

    Auch kulinarisch zeigt der Ort seine ganze Vielfalt an den Lana23°°-Abenden. Regionale Weine und handgebraute Biere werden ausgeschenkt, dazu gibt es traditionelle Gerichte und kreative Gourmet-Interpretation: Marillenknödel, Wrapesito mit Burrata, Bruschetta mit Kräutersäften, Thai-Currys oder BBQ-Spezialitäten aus dem Smoker. Alles wird vor Ort frisch zubereitet, natürlich aus lokalen Produkten. Das Essen darf hier ruhig länger dauern – schließlich ist man in Italien, sitzt draußen unter Lichterketten, lacht, genießt und schaut dem bunten Treiben zu. 

    Musik, Spiel und Miteinander 

    Zu einer perfekten Sommernacht fehlt dann nur noch Live-Musik. Glücklicherweise gibt es an den Donnerstagabenden in der Region Lana auch Konzerte. Der Musikmix reicht von Jazz und Blues bis Folk und Akustikpop. Kinder können basteln, malen oder Geschichten lauschen. Außerdem gibt est Sportangebote, ein Sprintfest für alle Altersklassen und sogar Torwandschießen für den guten Zweck. Denn auch das gehört zu Lana: Gemeinschaft, Engagement und ein herzliches Miteinander.

     

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Medien-Informationen

Inhalt erscheint in Kürze.

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Hintergrundtexte

Inhalt erscheint in Kürze.

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Story Lines

Inhalt erscheint in Kürze.

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Pressestimmen

Inhalt erscheint in Kürze.

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Bilder

Inhalt erscheint in Kürze.

Alpenglühen, Abendzauber und Aperitivo • Multimedia

Inhalt erscheint in Kürze.
Zum mediacenter