Nördlicher Schwarzwald

Die wiesen- und waldreiche Naturregion zwischen Stuttgart, Pforzheim und Karlsruhe ist mit den Naturschutzgebieten Sommerberg und Kaltenbronn und dem Bannwald Bärlochkar der drittgrößte Naturpark Deutschlands und ein ideales Ziel für Wanderer und Radsportler. Zahlreiche, zertifizierte Wanderwege und verschiedene Fernwege sowie ansprechende Single Trails führen Aktivurlauber durch den Nördlichen Schwarzwald. Unterwegs auf dem Baumwipfelpfad, der Wild Line oder vom Aussichtsturm Himmelsglück erleben Besucher die Natur aus neuen Perspektiven. Mit einem großen Schatz historischer Monumente, prächtiger Fachwerkhäuser, traditionell-kulinarischer Feste wie dem Schäferlauf und den renommierten Thermalorten in Bad Wildbad, Bad Liebenzell, Bad Herrenalb und Bad Teinach-Zavelstein lockt die Region Kulturinteressierte, Genießer und Gesundheitsurlauber gleichermaßen. Unter der Leitung von Geschäftsführer René Skiba ist das Ziel der 2013 gegründeten Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald die Koordinierung der touristischen Akteure und ihrer Angebote zur Profilschärfung der Region. Offiziell zertifiziert als „Nachhaltiges Reiseziel“ bietet der Nördliche Schwarzwald Gästen, die auch im Urlaub auf ihren ökologischen Fußabdruck achten wollen, viele Möglichkeiten die Region „grün“ zu entdecken. Weitere Informationen unter www.mein-schwarzwald.de.

Kontakt:
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald
Corinna David
Sonnenweg 5
D-75378 Bad Liebenzell
Tel: +49-(0)-7052-8169-772
Fax: +49-(0)-/052-8169-775
corinna.david@mein-schwarzwald.de

Pressekontakt:   
piroth.kommunikation GmbH    
Sophia Rossmanith
Gotthardstraße 42
D-80686 München 
Tel +49-(0)-170-6554274
sr@piroth-kommunikation.com

Nördlicher Schwarzwald • Medien-Informationen

Ältere

Nördlicher Schwarzwald • Hintergrundtexte

Nördlicher Schwarzwald • Story Lines

  • Story Lines - Nördlicher Schwarzwald

    Outdoor-Region Nördlicher Schwarzwald

    Das Tor zum Schwarzwald: Outdoor-Erlebnisse zwischen lichten Gäulandschaften, dunklen Bannwäldern und einzigartigen Mooren / Vom Winter-Survival-Camp bis zur Stiefelreise: Mikroabenteuer im Nördlichen Schwarzwald / Der Natur ganz nah auf dem Albtal.Abenteuer.Track. / Annis Schwarzwaldgeheimnis: Outdoor-Rätselspaß für die ganze Familie / Erlebnis Sommerberg: hoch hinaus mit Baumwipfelpfad, Hängeseilbrücke Wildline, Märchenpfad und Zahnradbahn / Die Nachhaltigkeitsregion Nördlicher Schwarzwald – mit der E-Mobilflotte durch die Region / Mountainbike und Trailrun: die Nordschwarzwaldtrophy / Schäferwagen, Tiny Houses oder Campingfass: außergewöhnlich Schlafen /

    Wanderrevier Nördlicher Schwarzwald

    Auszeit in Stiefeln: in drei Etappen quer durch die Region / Wanderlust: für jeden Typ das Richtige / Ausgezeichnet Wandern auf den Premiumwegen, Augenblickrunden und Genießerpfaden / Der Teinacher: Genuss trifft auf sportliche Herausforderung / Mit dem Heidelbeerweg auf ins „blaue Gold“ / Ein Wechselspiel der Landschaften: der Wasser-, Wald- & Wiesenpfad / Immer wieder hoch und runter: der 7-Berge-Weg / Ungewöhnliche Felsformationen & naturbelassene Wege: die Grosse Runde über die Teufelsmühle / Wildkatzen-Walderlebnis-Pfad: mit Groß & Klein den seltenen Tieren auf der Spur / Sonniger Spaziergang in luftiger Höhe: der Zollernblickweg / Kein Wolf in Sicht in der Wolfsgrube Neubulach / Augen auf beim Wandern: die sechs AugenBlick-Runden zum Ausschau- und Innehalten / Abenteuer Natur von Entdecker für Entdecker: mit den Schwarzwald-Guides durch den Nördlichen Schwarzwald / Wandergenuss auf dem Teller: die Wanderhütten für die Stärkung zwischendurch / Rund um sorglos Wandern mit den Wanderbaren Gastgebern

    Radeln im Nördlichen Schwarzwald

    Geführte E-Bike Touren durch die Schönheit des Nördlichen Schwarzwaldes / Hermann Hesse, Ludwig Uhland & Co: der literarische Radweg von Nagold nach Pforzheim / Entlang der Nagold zu den Hot-Spots der Region / Von der Quelle bis zur Mündung: der Enztalradweg startet im Nördlichen Schwarzwald / Die Flussradwege Nagold- und Enztalradwege lassen sich zur Drei-Tages-Rundtour „Tälerrunde“ verbinden / Mountainbike-Abfahrtsspaß mit dem Bikemaster Trail am Eisberg in Nagold / Dank E-Bike-Verleihstationen die hügelige Region bequem mit E-Antrieb erkunden / Zertifizierte Bett & Bike-Gastgeber für das Rundum-sorglos-Paket

    Nördlicher Schwarzwald genussvoll

    Nudelmacher, Kaffee-Lehrmeister und Marzipankünstler: Genussmanufakturen mit starken Köpfen / Von Restaurant zu Restaurant: die kulinarische E-Bike Tour durch den Nördlichen Schwarzwald / Regionales Superfood am Wegesrand: Kochen und Backen mit Wildkräutern / Heidelbeerfest, Heidelbeer-Oma oder Wanderungen rund um die blaue Beere: das Heidelbeerdorf Enzklösterle / Schmeck den Schwarzwald bei den heimatverbundenen Naturpark-Wirten / Landschaftsschutz mit Messer und Gabel: kulinarische Spezialitäten bei den Heckengäu-Köchen / Spitzenkoch mit Heimatliebe im Restaurant Talblick / Genusshandwerk: Lokale Köstlichkeiten beim Slow-Food-Koch / Kulinarische Spezialitäten: Wildberger Lamm-Spezialitäten, Schwarzwälder Kirschtorte, Schwarzwälder Schinken und Schwarzwaldforelle

    Kultur: Hip trifft Brauchtum

    Flößerfest, Wiedendrehen oder Wanderpfade: auf den Spuren der Flößerzunft im Nördlichen Schwarzwald / Immaterielles Kulturerbe: der Wildberger Schäferlauf mit Barfuß-Lauf, Leistungshüten & Co. / Auftakt in luftiger Höhe: das Belcanto Opera Festival „Rossini“ auf dem Baumwipfelpfad / Das Kultur-Triple im Nördlichen Schwarzwald: Klostersommer, Rossini in Wildbad und Gerbersauer Lesesommer

    Kraftorte im Nördlichen Schwarzwald

    „Spür die Kraft“: Wellness in und aus der Schwarzwald-Natur / Gesundheitskompetenz in den Thermen Bad Wildbad, Bad Liebenzell, Bad Herrenalb und Bad Teinach-Zavelstein / Sauna-Lyrikabende oder Aqua-Healing in der Therme Palais Thermal

Nördlicher Schwarzwald • Pressestimmen

Inhalt erscheint in Kürze.

Nördlicher Schwarzwald • Bilder

Die folgenden Bilder stehen ausschließlich für Ihre Medienberichterstattung im Zusammenhang mit Nördlicher Schwarzwald kostenlos zur Verfügung.

Copyright: Nördlicher Schwarzwald

Durch Klicken auf das gewünschte Bild, erhalten Sie zunächst eine Bildvorschau.

Nördlicher Schwarzwald • Multimedia